About the Box

Unsere Mission: Wir wollen die Entdeckerkinder, Forscherkinder, Erfinderkinder, Künstlerkinder erwecken und Fantasie, Neugierde, Kreativität und Einfallsreichtum wieder zurück in die Kinderzimmer bringen.

 

Weil wir zwei Pädagoginnen, mit Herz, Hirn und Humor an unseren BOXEN basteln, bieten diese auch so viel mehr als „nur“ Malzeug.

Was neben Pinsel und Co in unseren BOXEN drin ist:

Unsere BOXEN sind mehr als nur Schachteln mit Malutensilien. Es befindet sich in jeder BOX eine kleine Welt für Künstler, Forscher, Erfinder, Entdecker, Fantasten. Die Materialien in den Boxen ermöglichen es den kleinen und großen Weltenentdeckern zu experimentieren, zu gestalten, zu fühlen und zu spüren, nach außen und innen. Wahrzunehmen was gerade ist und was aus dem Hier und Jetzt entstehen kann.

Sehen, Be-greifen und Verstehen. Die BOXEN ermöglichen den Kindern auf unterschiedliche Weise, ihren Eindrücken von der Welt einen individuellen und kreativen Ausdruck zu verleihen. Daher gibt es unterschiedliche BOXEN mit unterschiedlichen Herausforderungen, ohne dabei ein bestimmtes Endprodukt vorzugeben, denn wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel!

Die BOXEN sind prozessorientiert statt produktorientiert. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Welt auf ihre ganz eigene kreative Art und Weise auszudrücken. Alles, was Kinder angreifen dürfen, können sie auch verstehen. Je zugänglicher die Welt den Kindern gemacht wird, und zwar ohne Vorgaben wie z.B beim Basteln mit Schablonen oder dem Vorzeichnen von Formen und Umrissen, desto tiefer sind die Erfahrungen, die sie machen. Das Ergebnis, also das Endprodukt, steht daher zu Beginn des Tuns noch nicht fest. Es darf sich entwickeln, verändern, erneuern. Es darf sein, ohne bewertet zu werden.

Vollkommen frei und ohne Vorgaben. Den inneren Impulsen folgend, sich in ihrem Tun zu verwirklichen und die Freiheit der Umsetzung und Exploration, sich der Materialien und deren Verwendung hinzugeben - Dies schafft innere Ruhe, Ausgeglichenheit und fördert die Konzentrationsfähigkeit.

Die BOXEN bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Hypothesen und Theorien zu entwickeln. Bei der Umsetzung der eigenen Ideen und in Schaffensperioden, in denen sich Kinder anstrengen dürfen, werden Glückshormone freigesetzt. Kinder, die selbst tun dürfen, sind glücklich!

Die BOXEN lassen AHA-Momente entstehen. Sie ermöglichen selbstständiges Handeln, was wiederum Erfahrungsprozesse ermöglicht. So können Zusammenhänge selbst erkundet und entdeckt werden.

Die BOXEN wecken Neugier, Interesse, Wünsche, Zielorientierung. Sie aktivieren Emotionen. Sie ermöglichen das Vernetzen von Wahrnehmung und inneren Bildern und regen zum eigenständigen Forschen und Entdecken an.

Die BOXEN fördern die Selbstorganisation und Selbstverantwortung, sowie die Selbstbildungsprozesse. Selbsttätigkeit führt zur Selbstständigkeit.

Unsere BOXEN dienen der Sensibilisierung der sinnlichen Wahrnehmung durch die vielfältige Materialbeschaffenheit.

Die BOXEN ermöglichen Wirkungszusammenhänge sowie Mut und Freude am Experimentieren. Sie ermöglichen Momente des Verweilens. Keine Angst vor Fehlern und Krisen fördert die Entwicklung von Problemlösungsstrategien.

Die BOXEN fördern das forschende Lernen, durch das Kennenlernen verschiedener Methoden, Techniken. Das führt zu Wissenserwerb.

Last but not least: die entstehende Freude an Details, am eigenen Tun. Die Freude etwas zu erschaffen, zu verändern, zu gestalten. Aus eigener Kraft etwas entstehen zu lassen stärkt das Selbstbewusstsein. Intrinsische Motivation wird aktiviert. Man tut aus innerem Antrieb, seiner selbst willen. ICH-Stärke als Mobbing Prävention. Durch aktives und selbstständiges Tun wird auch das selbstgesteuerte Lernen gefördert.

 

Für wen sind unsere Boxen?

Das Konzept von Atelier Out of the Box ist gedacht für Familien mit Kindern aller Alternsgruppen, sowie für Künstlerinnen & Künstler, die ein Kinderatelier leiten und auch für Pädagoginnen & Pädagogen in der Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen.

Empfehlenswert von 3 bis 103 Jahren!

Aber auch jüngere Kinder können unter Anleitung eines Erwachsenen schon kreative und vor allem sinnliche Erfahrungen sammeln.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

Bei einigen ThemenBoxen sind Altersempfehlungen zu finden.

 

Unsere BOXEN bestehen aus nachhaltigem Karton und sind wiederverschließbar. Sie können als Aufbewahrungsboxen für die Kreativmaterialien genutzt werden. Wenn du dafür aber einen anderen Platz gefunden hast, kann der Karton und auch das Seidenpapier zum Basteln verwendet oder über die Altpapiersammlung recycelt werden.